Das Wort zum Donnerstag

Das Wort zum Donnerstag

08.05.2025

schief

Mit einem Bekannten sitze ich im Wartebereich der Ambulanz in der orthopädischen Klinik in Bad Hersfeld. Gegenüber, an der Wand, hängen unzählige Auszeichnungen, die die Klinik erhalten hat. Die Auszeichnungen hängen schief und müssten mit der Wasserwaage ausgerichtet werden! bemerkt mein Bekannter. In der Tat: sie hängen nicht nur ein bisschen schief, sondern richtig schief.

Nicht alles im Leben lässt sich mit der Wasserwaage richten. Manchmal hängt der Haussegen schief. Oder der finanzielle Haushalt ist in Schieflage geraten. Meine Oma konnte sagen: Schief, schief, die Welt ist schief. Und: Schief ist Englisch, und Englisch ist modern. Und dann wird auch noch schief gesungen.

Nicht alles im Leben verläuft gerade. Oder hängt gerade. Da gibt es Verletzungen. Manche können in einer solchen Klinik geheilt werden. Andere nicht. Und vieles geht einfach schief. Nicht ohne Grund erinnern wir uns heute an das Ende des 2. Weltkrieges, wo alles schief und in die Brüche ging, wenn das Wort schief dafür überhaupt der richtige Ausdruck ist. Hundertwasser baute schief. Bewusst schief. Wir nennen es Kunst. Dem einen gefällt es, einem anderen nicht.

Manchmal sieht es so aus, als würde alles schieflaufen, obwohl wir uns bemüht haben, alles richtig zu machen. Was hebt die Stimmung, wenn‘s schiefläuft oder hängt - und eine Wasserwaage es nicht richten kann?

Wir können alles in unserer Macht Stehende tun, um etwas zum Laufen zu bringen, - aber wenn das Leben schief geht, das Gefühl den Eindruck vermittelt, dass wir gerade die Kontrolle über das Leben verlieren, dann: Prüfe den Puls und sprich mit einem vierjährigen Kind oder 84-jährigen darüber, wie sie die schiefe Situation einordnen. Du entscheidest, was die Schieflage mit dir macht. Tief einatmen und loslassen hilft auch. Denn: Manchmal entsteht nur im eigenen Kopf die Schieflage. Vielleicht hängen die Auszeichnungen in der Klinik auch bewusst schief, weil der Hausmeister der Klinik weiß, dass im Leben nicht alles kerzengerade verläuft und die Knie- und Hüftpatienten nach der Op auch eine Zeitlang schief laufen.

Schieflagen hat auch die Bibel zu bieten: jede Menge sogar. Mit Psalm 23 singen Menschen nicht nur ein melodisches Lied mit Happy End über grüne Wiesen mit frischem Wasser – sondern auch von finsteren Tälern. Schieflage eben. Und in dieser Schieflage ist Gott da: Du bereitest vor mir einen Tisch und schenkst mir voll ein! Gott ist da, wenn die Bilder, die wir vom Leben haben, schief hängen und die Wasserwaagen des Lebens nicht weiterhelfen. Er kann auf krummen Linien gerade schreiben und Schieflage in Segen verwandeln.

Bleiben Sie gesund und behütet.

Pastor Burkhard Heupel
Emmaus-Gemeinde

→ zum Archiv→ Home